Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Die Einheit der Widersprüche
Eine Tagung zu Ehren des Kommunisten und Philosophen Hans Heinz Holz
Daniel BratanovicEine auf Konkurrenz gegründete Gesellschaft zerfällt notwendig in Partikularismen und Interessengegensätze. Die von ihr ausgehende Zurichtung der Subjekte verengt die Perspektive und macht borniert. Schwer, da die Übersicht zu wahren und den Zusammenhang, ja, das Ganze im Blick zu behalten. Es verhält sich in etwa so, als schaute das beschädigte Leben in einen beschädigten Spiegel: Ein einheitliches Bild will sich nicht herstellen. Wer jedoch genau das einfordert, ...
Artikel-Länge: 5932 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.