Das Geld für die Söldner
Was für Zeiten! Vielleicht erlebe ich es noch, dass die Supergehälter für alle möglichen Leute ein wenig eingeschränkt werden. Das ist der neue Mut eines Martin Schulz
Lucas ZeiseWas für Zeiten! Vielleicht erlebe ich es noch, dass die Supergehälter für alle möglichen Leute ein wenig eingeschränkt werden. Das ist der neue Mut eines Martin Schulz. Der hat sich ja im Kreis seiner Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD auf einer Konferenz in Bielefeld (!) so weit vorgewagt, dass er Fehler bei der von SPD-Genossen durchgezogenen »Agenda 2010« zugegeben hat. Das ist kühn. Noch kühner war es anzudeuten, an welcher Stelle er, der künftige Kanzler der Republik, vielleicht ein paar vorsichtige Korrekturen an Schröders geliebter Agenda anzubringen gedachte: Vielleicht ein klein wenig länger Arbeitslosengeld I, vielleicht ein klein wenig mäßiger beim Rentenabbau und vielleicht ein ganz klein wenig Mäßigung bei der willkürlichen Befristung von Arbeitsverträgen.
Typisch für die Linke, dass sie sofort maulte: Wenn er, Schulz, die Vorschläge ernst nehme, könne er ja sofort entsprechende Gesetzentwürfe einbringen. Die Linke, vielleic...
Artikel-Länge: 3083 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.