Papiertiger des Tages: US-Panzer in Polen
Reinhard Lauterbach, PoznanAls Anfang des Jahres mit großem offiziellem Jubel die ersten Soldaten einer US-amerikanischen Panzerbrigade in Polen begrüßt wurden, konnte es einem beim Blick auf die Karte schon auffallen: Alle Stationierungsorte der GIs liegen weit im Westen des Landes, in einem Streifen von maximal 100 Kilometern östlich von Oder und Neiße. Böse Zungen ätzten schon damals, die US-Truppen sollten nicht Polen schützen, sondern die deutsche Ostgrenze. Im Ernstfall würden sie schleunigst »nach Deutschland abhauen«. Das Trauma von 1939, von den Verbündeten im Stich gelassen worden zu sein, schwang d...
Artikel-Länge: 1859 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.