Trumps Männer im Hinterhof
US-Außenminister Rex Tillerson zu Besuch in Mexiko eingetroffen. Dortige Regierung übt sich in Gehorsam
Volker HermsdorfUnter schärfsten Sicherheitsmaßnahmen sind am Donnerstag US-Außenminister Rex Tillerson und Heimatschutzminister John Kelly in Mexiko eingetroffen. Bei Treffen mit dem mexikanischen Präsidenten Enrique Peña Nieto, Außenminister Luis Videgaray und anderen Ressortchefs setzten sie den Vertretern des südlichen Nachbarlandes die Pistole auf die Brust. US-Präsident Donald Trump hatte zuvor die massenhafte Abschiebung lateinamerikanischer Migranten nach Mexiko angekündigt und verlangt, dass das Land eine Mauer an der gesamten 3.185 Kilometer langen gemeinsamen Grenze finanzieren solle. Die linksliberale Tageszeitung La Jornada titelte am Mittwoch, dass elf Millionen Migranten in den USA Gefahr liefen, deportiert zu werden. Trump habe den Lateinamerikanern in den USA »den totalen Krieg« erklärt. Zudem droht Washington sogar damit, im »Kampf gegen die Drogen« US-Truppen nach Mexiko zu schicken. Sollte sich dessen Regierung nicht fügen, würden mexikanische Produkt...
Artikel-Länge: 3613 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.