Schon wieder ein General
Trumps neuer Sicherheitsberater McMaster will »Nachrüstung« der US-Streitkräfte insbesondere gegen Russland
Knut MellenthinDie Aussichten auf eine Verbesserung der Beziehungen zwischen den USA und Russland haben sich weiter verschlechtert. Der seit dem 20. Januar amtierende Präsident Donald Trump stellte am Montag Generalleutnant Herbert Raymond »H. R.« McMaster als neuen Nationalen Sicherheitsberater vor. Der 54jährige ersetzt seinen ranggleichen Kollegen im Ruhestand, Michael Flynn, der von Trump am 13. Februar zum Rücktritt veranlasst wurde. Flynns bekanntestes Foto zeigt ihn im Dezember 2015 bei einem Festessen des russischen Nachrichtenportals RT als Tischnachbar von Präsident Wladimir Putin. Flynn symbolisierte neben Außenminister Rex Tillerson, dem früheren Chef des Erdölkonzerns Exxon, Trumps Wahlkampfversprechen, mit Russland »gut auskommen« und Gelegenheiten zur Zusammenarbeit, etwa in Syrien, wahrnehmen zu wollen.
McMasters Hintergrund ist eher gegensätzlich. Er leitete eine Kommission, die nach der Ukraine-Krise 2014 eingesetzt wurde, um einen angenommenen Nachhol...
Artikel-Länge: 3688 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.