3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.02.2017 / Thema / Seite 12

Beschränkte Sichtweise

Debatte. Besteht ein Zwang zur »Neuorientierung« ­kommunistischer Bündnispolitik? Argumente und Einwände gegen Hans Christoph Stoodt

Hans-Peter Brenner

Am 31. Januar 2017 war an dieser Stelle unter dem Titel »Was ist ein breites Bündnis?« ein Beitrag von Hans Christoph Stoodt, evangelischer Pfarrer und Antifaaktivist in Frankfurt am Main, zu linker Strategie unter Rückgriff auf die historischen Erfahrungen der Kommunisten zu lesen. Im folgenden veröffentlichen wir eine Erwiderung des stellvertretenden Vorsitzenden der DKP, Hans-Peter Brenner.(jW)

Der Parteivorstand der DKP scheint offenbar einen guten Riecher gehabt zu haben, als er vor einigen Monaten beschloss, dass sich die Kommunistinnen und Kommunisten auf ihrem 22. Parteitag im März 2018 vor allem mit Fragen der Strategie befassen werden. Quasi im Vorgriff auf unsere parteiinterne Debatte über einen entsprechenden Parteitagsantrag möchte ich mich im folgenden mit einigen typischen Vorbehalten befassen, die auch im Beitrag von Hans Christoph Stoodt erkennbar werden.

Der fordert als parteipolitisch nicht organisierter Marxist und Antifaschist zu...

Artikel-Länge: 21837 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €