Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Migranten gegen Trump
US-Präsident lobt sich selbst und hetzt wieder gegen Einwanderer. Die legten einen Tag die Arbeit nieder
André ScheerMehr Militär, mehr Sicherheitskräfte, weniger Vorschriften für die Konzerne, mehr Druck auf den Iran, neue Vorschriften gegen Einwanderer – US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag (Ortszeit) im Rahmen einer mehr als einstündigen Pressekonferenz die Bilanz der ersten vier Wochen seiner Amtszeit gezogen und in seinen weiteren Plänen ein autoritäres Herrschaftssystem skizziert: »Wir wollen Frieden, aber Frieden durch Stärke.« So werde er die Macht seiner Regierung einsetzen, um den Bau der Keystone- und Dakota-Access-Pipelines auch gegen den Widerstand vom Umweltschützern und Indigenen durchzusetzen.
Erneut attackierte Trump die Medien, die nicht dem Volk, sondern speziellen Interessengruppen dienten. Er sei schockiert gewesen, als er von vertraulichen Inhalten seiner Telefonate mit den Regierungschefs von Mexiko oder Australien aus den Medien erfahren habe. Die Inhalte der Gespräche seien zwar nicht wichtig gewesen, »aber was passiert, wenn ich mich um ...
Artikel-Länge: 3027 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.