Aus Leserbriefen an die Redaktion
Erinnerung an Klaus Huhn
Zu jW vom 25. Januar: »Ein linker Sportsmann«
(…) »Wir haben doch ein erfolgreiches Leben hinter uns – vierzig Jahre Sozialismus in Deutschland will was heißen (…)«, schrieb Klaus Huhn mir zum letzten Jahreswechsel (…). Er wandte sich bis zuletzt ständig neuen Themen (…) zu, recherchierte, schrieb unermüdlich und bezeichnete dies als die wirksamste Therapie gegen eine Krankheit, die den ehemals kraftstrotzenden Sportsmann weitgehend bewegungsunfähig machte. Dabei ging es ihm in letzter Zeit vor allem um die Entlarvung »zeitgeistlicher« Lügenmärchen über das Leben in der DDR und um die Darstellung der (…) Verheerungen, die nach der »Wiedervereinigung« über deren Bürger hereinbrachen. Sie ereigneten sich keineswegs von ungefähr, sondern waren erklärtes Ziel des über Jahrzehnte mit allen Mitteln geführten Feldzuges (…) gegen den ersten sozialistischen Staat auf deutschem Boden. Die ungeschminkte Darstellung dieser Kontinuität betracht...
Artikel-Länge: 6031 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.