Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Sioux leisten Widerstand
USA: Polizeiaktion gegen Indigene und Umweltschützer in North Dakota. Baustopp von Pipeline aufgehoben
Jürgen HeiserDer Kampf der indigenen Bevölkerung und von Umweltschützern gegen die »Dakota Access Pipeline« (DAPL) im US-Bundesstaat North Dakota tritt in eine entscheidende Phase. Am Mittwoch nachmittag (Ortszeit) nahm die Polizei 76 Aktivisten fest, die zusammen mit Hunderten weiteren Menschen ein neues Widerstandscamp auf dem Baugelände der Pipeline nahe dem Reservat der Standing Rock Sioux errichtet hatten. Sie waren auf das Gelände vorgedrungen, das vom Betreiber der Pipeline, dem Konzern Energy Transfer Partners (ETP), beansprucht wird. Mit ihrer Aktion reagierten die Umweltschützer auf die offizielle Ankündigung, für die seit Monaten umkämpfte Rohölleitung werde nun der nächste Bauabschnitt in Angriff genommen und die Pipeline unter dem Missouri River sowie dem Trinkwasserstausee Lake Oahe hindurchgeleitet. Die DAPL-Gegner warnen, dass ein Leck in der Pipeline die Trinkwasserreserven der gesamten Region verseuchen würde.
Gegen die Bauplatzbesetzer nahe dem Ort C...
Artikel-Länge: 3368 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.