Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
01.02.2017 / Ausland / Seite 7

Rabat erhält Einlass

Marokko wird Mitglied der Afrikanischen Union trotz anhaltender Besatzung der Westsahara

Gerrit Hoekman

Marokko ist nach 33 Jahren wieder Mitglied der Afrikanischen Union. Das hat das Bündnis von 54 afrikanischen Staaten am Montag auf seiner Generalversammlung in Addis Abeba mehrheitlich beschlossen. Marokko hatte die AU, die damals noch Organisation für afrikanische Einheit hieß, 1984 aus Protest verlassen, nachdem die Westsahara aufgenommen worden war. Rabat betrachtet die frühere spanische Kolonie als sein Territorium.

Der Entscheidung ging eine emotionale Debatte innerhalb der AU voraus. Vor allem Algerien, das die Exilregierung der Demokratischen Arabischen Republik Sahara beherbergt, wehrte sich. Die Beziehungen zum Nachbarland Marokko sind deshalb seit Jahren schlecht. »Aber 39 unserer Staaten billigten Marokkos Rückkehr, auch wenn die Westsahara-Frage bestehenbleibt«, erklärte der Präsident des Senegals, Macky Sall, gegenüber der Presse.

Der Konflikt um die Westsahara schwelt seit den 1970ern. Seinerzeit herrschte Spanien über den Landstrich, wollte s...

Artikel-Länge: 3752 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €