Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
BRD-Anrainer proben den Aufstand
Kabinett winkt Mautänderungen durch. Schäuble plant mit höherer Kfz-Steuer
Die Bundesregierung treibt ungeachtet der Proteste aus Nachbarländern die vielfach kritisierte Pkw-Maut voran. Das Kabinett beschloss am Mittwoch mehrere Änderungen an den bestehenden Mautgesetzen, wodurch deutsche Autofahrer mit besonders abgasarmen Wagen stärker von steuerlichen Entlastungen profitieren sollen. Die Nachbesserungen setzen einen von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) mit der EU-Kommission vereinbarten Kompromiss um – damit will Brüssel grünes...
Artikel-Länge: 3264 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.