Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Endspurt mit Obama
Kuba: Vor dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten will Havanna noch mit seinem Vorgänger ausgehandelte Abkommen besiegeln
Volker HermsdorfBis zum Amtsantritt von Donald Trump am Freitag möchte Kuba noch möglichst viele Ergebnisse der monatelangen Gespräche mit Vertretern der Administration von US-Präsident Barack Obama festzurren. In bilateralen Kommissionen hatten Diplomaten beider Seiten in zahlreichen Punkten Übereinstimmung erzielt. Jetzt soll die Ernte eingefahren werden, solange es noch geht. Havanna fürchtet, dass künftige Verhandlungen in jedem Fall schwieriger verlaufen, unabhängig davon, welchen Kurs Trump tatsächlich gegenüber Kuba einschlägt. Auch wenn die unter Obama begonnenen Gespräche fortgesetzt werden sollten, dürfte schon der bevorstehende Austausch des US-Personals zu Rückschlägen führen. Die kubanische Politik versucht sich darauf einzustellen und hat kurz vor dem Präsidentenwechsel noch eine Reihe Vereinbarungen unter Dach und Fach gebracht.
Am Freitag (Ortszeit) empfing Präsident Raúl Castro in Havanna den Vorsitzenden der US-Handelskammer Thomas Donohue. Das Zusamment...
Artikel-Länge: 4008 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.