junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
28.01.2017 / Wochenendbeilage / Seite 6 (Beilage)

Dann sehe ich die Linie

Joris Ivens in der DDR (Teil 3 und Schluss): Wie eine Neufassung des Filmes entstand, den Ivens im Spanischen Bürgerkrieg mit Ernest Hemingway gedreht hatte

Günter Jordan

Joris Ivens (1898–1989) war einer der bedeutendsten Dokumentarfilmer des 20. Jahrhunderts. Vergleichsweise wenig ist über sein Schaffen in den Jahren 1947 bis 1956 bekannt, die er zu großen Teilen in der Tschechoslowakei, Polen und der DDR verbrachte. In der DVD-Box »Joris Ivens Weltenfilmer« (2009) fehlen die Werke aus jenen Jahren, in Ivens’ Autobiographie »Die Kamera und ich« (1969) werden sie auf zwei von 200 Seiten abgehandelt. Mit dem Erscheinen des Buchs »Unbekannter Ivens« von Günter Jordan soll diese Lücke geschlossen werden. Die DEFA-Stiftung hat das Manuskript mit einem Stipendium gefördert. Ein Erscheinungstermin steht noch nicht fest. Für die jW hat der Filmhistoriker und Regisseur einige Auszüge eingerichtet und redigiert (Quellen im Originalmanuskript belegt). (jW)

Im Jahre 1960 wurde beschlossen, eine deutsche Fassung von Joris Ivens’ »The Spanish Earth« (1937) herzustellen. Doch was wusste das Publikum vom Spanischen Bürgerkrieg und von Iv...

Artikel-Länge: 17564 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.