Kulturkampf am Bosporus
Türkische Regierung will Darwins Evolutionstheorie aus dem Lehrplan streichen
Nick BraunsParallel zur Errichtung einer Präsidialdiktatur unter Recep Tayyp Erdogan will die türkische Regierung die Lehrpläne der staatlichen Schulen neu schreiben. Anstelle der Evolutionstheorie von Charles Darwin soll der Kreationismus gelehrt werden, also die Überzeugung, dass alle Arten von Gott geschaffen wurden. »Darwins Untersuchungen führten zu einer Theorie, ähnlich wie die Physik die Theorie von Urknall hervorbrachte. Diese Themen müssen außerhalb des schulischen Lehrplans erörtert werden«, rechtfertigte Bildungsminister Yilmaz laut der Zeitung Haberturk die Streichung der Evolutionstheorie. Auch Begriffe wie »Atheismus«, »Positivismus« und auch »Säkularismus« – also die Trennung von Staat und Religion, die offiziell als Grundlage der Türkischen Republik gilt – sollen in Schulbüchern für den Religionsunterricht als »problematische Überzeugungen« eingestuft werden.
Neu geschrieben wird zudem der Lehrplan für Geschichte. So sollen die massenhaften Säuberung...
Artikel-Länge: 4034 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.