Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Milliarden für Afrika
Beijing in Geberlaune. Mehr Geld für Nigerias Infrastruktur. Dessen Regierung verbannt Büro Taiwans. Auch Kooperation China–Tansania vertieft
Christian Selz, KapstadtDie Volksrepublik China treibt ihre Investitionen auf dem afrikanischen Kontinent weiter voran. Wie Außenminister Wang Yi am Mittwoch in Nigerias Hauptstadt Abuja bekanntgab, werde Peking das bevölkerungsreichste Land Afrikas mit zusätzlichen Milliardeninvestitionen beim Ausbau der Infrastruktur unterstützen. »China hat bereits 22 Milliarden US-Dollar in Projekte hier in Nigeria investiert, weitere mit einem Volumen von 23 Milliarden Dollar laufen zur Zeit und zusät...
Artikel-Länge: 5098 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.