Braune Brigade
Magdeburg: Ableger bekannter Neonazikameradschaft plant Fackelmarsch. Polizei will Organisatoren nicht kennen. Linke mobilisieren zu Protesten
Susan BonathZum 72. Jahrestag der Bombardierung Magdeburgs durch die Alliierten will die rechte Szene erneut in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt aufmarschieren. Seit Mittwoch mobilisiert die neofaschistische Gruppe »Brigade Magdeburg« für den Abend des 16. Januar in die Innenstadt. Deren Fackelmarsch sei bereits angemeldet, bestätigte Polizeisprecher Mike von Hoff am Donnerstag gegenüber junge Welt.
Zudem seien bisher drei Anmeldungen für Gegenproteste eingegangen. Das bürgerliche »Bündnis gegen Rechts« will nahe dem Aufzug auf dem Alten Markt eine Mahnwache abhalten. Der Jugendverband »Die Falken« und der Studentenrat planten außerdem Kundgebungen auf dem Domplatz und dem Gelände der Universität Magdeburg. Zudem will die Stadtverwaltung einen Kranz auf dem Westfriedhof niederlegen, wie der Polizeisprecher ergänzte.
Die Gruppe »Block MD« kündigte auf ihrer Webseite »alle möglichen Gegenaktivitäten« an. Das Bündnis »Magdeburg nazifrei« hatte sich bereits im Sommer 2016 ...
Artikel-Länge: 3411 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.