»So wird verhindert, was die Täter bezwecken«
Erlass der Landesregierung: Ausländer, die Opfer rechter Gewalt werden, erhalten in Brandenburg zukünftig ein Bleiberecht. Gespräch mit Bernd Mesovic
Gitta DüperthalBrandenburgs Landesregierung aus SPD und Die Linke hat als erstes Bundesland einen Erlass verabschiedet, nach dem Opfer rechter Gewalttaten Bleiberecht erhalten sollen. Dabei geht es nicht nur darum, zu sichern, dass sie als Zeugen beim Strafprozess zur Verfügung stehen; sondern auch den Aspekt der Wiedergutmachung zu berücksichtigen. Wie werten Sie das?
Ich finde den Erlass wegweisend. Auch in anderen Bundesländern sollte er zum Nachdenken führen, ob man nicht b...
Artikel-Länge: 4185 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.