Nein zur Todesstrafe
Kolumne von Mumia Abu-Jamal
Mumia Abu-JamalÜber das junge Leben des Angeklagten Dylann Roof (22) wird in den kommenden Wochen vor einem Bundesgericht im US-Bundesstaat South Carolina eine denkwürdige Entscheidung gefällt werden. Roof steht vor Gericht, weil er mit seiner Pistole im Juni 2015 neun Menschenseelen in der Kirche einer afroamerikanischen Gemeinde in Charleston abschlachtete. Nach dem bereits erfolgten Schuldspruch sollen die Geschworenen im Januar zum Abschluss des Verfahrens darüber entscheiden, ob Roofs Tat mit der Todesstrafe oder lebenslanger Haft geahndet wird.
Als jemand, der sein halbes Leben im Todestrakt zubringen musste, ist meine Haltung eindeutig: Selbst in einem Fall wie diesem kommt meine Opposition dagegen, dass der Staat Leben nimmt, nicht ins Wanken. Ja, selbst in diesem Fall eines vom weißen Überlegenheitsdenken getragenen rassistischen Gewaltaktes gegen neun christliche Gläubige der Emanuel African Methodist Episcopal Church!
Wenn ich irgend etwas genau kenne, dann ist...
Artikel-Länge: 3863 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.