junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
17.12.2016 / Wochenendbeilage / Seite 4 (Beilage)

Unter Verdacht

In der algerischen Kabylei wächst das Streben nach Unabhängigkeit. Doch auch der Islamismus dringt vor

Nick Brauns

Grüne Täler und waldbedeckte Berge – ein solches Bild kommt wohl den wenigsten in den Sinn, wenn sie an das in weiten Teilen aus Wüste bestehende nordafrikanische Land Algerien denken. Rund achtzig Kilometer östlich der Hauptstadt Algier beginnt die Kabylei. Diese gebirgige, aber über eine lange Mittelmeerküste mit kleinen Fischereihäfen verfügende Region gehört zu den ärmsten, mit rund fünf Millionen Einwohnern zugleich zu den bevölkerungsreichsten Gebieten Algeriens.

Typisch sind die Steindörfer auf den Gebirgskämmen, während die kargen Äcker in der Ebene liegen. Einige stattliche Villen zeugen vom Reichtum, zu dem es manche Kabylen als Auswanderer gebracht haben. Ein Großteil der in Frankreich lebenden Algerier stammt ursprünglich aus der Kabylei. Bis heute hält diese Region sprachlich und kulturell eine engere Bindung zur einstigen Kolonialmacht als das übrige Algerien. Auswanderung – das bedeutet häufig die lebensgefährliche Flucht über das Mittelmee...

Artikel-Länge: 14384 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.