junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
17.12.2016 / Wochenendbeilage / Seite 1 (Beilage)

»Staat könnte alle Erwerbslosen beschäftigen«

Gespräch. Mit Eduardo Garzón Espinosa. Über die Forderung der spanischen Vereinigten Linken nach »garantierter Arbeit«, Geldtheorie und den Kampf des Madrider Stadtrats gegen das Spardiktat

Carmela Negrete

Die Einführung »garantierter Arbeit« oder auf spanisch »Trabajo garantizado« war ein wichtiger Teil des Wahlprogramms der Vereinigten Linken vom Dezember 2015. Was ist darunter genau zu verstehen?

Es geht darum, dass der Staat theoretisch alle Bürger einstellen und beschäftigen könnte, solange sie das wollten. Wichtig dabei ist, dass das natürlich unter würdigen Bedingungen und mit einem auskömmlichen Lohn geschehen müsste, was auch möglich wäre. So könnte Vollbeschäftigung erreicht werden, ohne dass die Preise zu steigen bräuchten. Aber die »garantierte Arbeit« kann nur in einem Staat durchgesetzt werden, der eine eigene Geldpolitik betreibt, also eine eigene Währung hat und in dieser alles zahlen kann, eben auch die Arbeitskräfte. Aufgabe der Vereinigten Linken ist es nun, das Programm an spanische Verhältnisse anzupassen. Schließlich haben wir genau diese Möglichkeit nicht.

Das Konzept steht im Gegensatz zum sogenannten bedingungslosen Grundeinkom...

Artikel-Länge: 14922 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.