Aleppo ist frei
Assad: Tag schreibt Geschichte. Die ersten 1.000 Menschen haben den zerstörten Ostteil der syrischen Stadt verlassen können
Syrien Präsident Baschar Al-Assad hat am Donnerstag die »Befreiung Aleppos« verkündet. Der Tag werde in die Geschichte eingehen, sagte er. Zuvor hatte in Aleppo die Evakuierung der Menschen aus den letzten bisher von den Dschihadisten besetzten Gebieten begonnen. Mit einem Konvoi aus Bussen und Krankenwagen wurden zunächst Kranke, Verletzte und deren Angehörige aus dem Viertel Al-Amirijah in das von Regierungstruppen kontrollierte Ramussa gebracht. Angeführt wurde die Kolonne von Fahrzeugen des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) sowie des Syrischen Halbmonds, dahinter folgten 13 Krankenwagen und 20 grüne Busse, wie eine Reporterin der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Das russische Verteidigungsministerium verbreitete im Internet Livebilder einer Drohne über Aleppo, auf denen Menschen zu sehen waren, die auf ihre Busse warteten. Auch das syrische Staatsfernsehen und der libanesische K...
Artikel-Länge: 2826 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.