Sündenbock verurteilt
Kapitän eines Flüchtlingsschiffs soll für den Tod Hunderter Menschen 18 Jahre in Haft. Die Abschottungspolitik der EU verfolgt niemand
André ScheerIn Italien hat das Tribunale di Catania am Dienstag den mutmaßlichen Kapitän eines Schiffs zu 18 Jahren Haft verurteilt, weil er für den Tod von bis zu 900 Flüchtlingen verantwortlich sein soll. Hintergrund ist der Untergang eines mit Schutzsuchenden vollbesetzten Frachters im April 2015, den nur 28 Menschen überlebten. Das Schiff war vor Sizilien in Seenot geraten und mit einem portugiesischen Frachter zusammengestoßen, der zur Hilfe gekommen war. In Folge der Koll...
Artikel-Länge: 3451 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.