Weiterbildung für Gotteskrieger
Trotz Abneigung gegen Vollverschleierung: Ministerin von der Leyen besucht Königreich Saudi-Arabien. Die Bundeswehr soll dessen Offiziere schulen
Claudia WangerinVerteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat einen anstrengenden Tag vor sich. Während in Deutschland eine Debatte über das Frauenbild islamischer Männer hochkocht, soll sie im Gottesstaat Saudi-Arabien mit den dortigen Herrschern über eine engere Militärkooperation verhandeln. Das Königreich hat 2015 die sogenannte »Islamic Military Counter Terrorism Coalition« gegründet, der heute 39 sunnitische Staaten angehören. Manche von ihnen werden – nicht zuletzt von deutschen Oppositionspolitikern – selbst beschuldigt, Terroristen zu unterstützen. Einzelne Offiziere der saudiarabischen Armee sollen in Zukunft dennoch in Deutschland ausgebildet werden. Ein entsprechendes Abkommen solle in wenigen Wochen unterzeichnet werden, hieß es am Mittwoch laut Nachrichtenagentur dpa aus dem Bundesverteidigungsministerium. Am heutigen Donnerstag führt von der Leyen zum ersten Mal politische Gespräche in Riad. Spiegel online zitierte am Mittwoch aus einem vertrauli...
Artikel-Länge: 3751 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.