Registerbücher und Knastbriefe
NSU-Ausschuss in Brandenburgs Landtag: V-Person als Steuermann
Claudia WangerinFünf Jahre nach Bekanntwerden des »Nationalsozialistischen Untergrunds« (NSU) ist Brandenburgs Justiz erneut auf Akten gestoßen, die Aufschluss über Verstrickungen der Landesbehörden ins Umfeld der rechten Terrorgruppe geben könnten. Nach eigenen Angaben am Montag hat das Justizministerium den NSU-Untersuchungsausschüssen im Landtag und im Bundestag Aktenbestände aus den Jahren 1992 bis 1998 überreicht, die »im Zusammenhang mit der Aufklärung des NSU-Komplexes von Relevanz« seien. Anfang Oktober war bekanntgeworden, dass Brandenburger Staatsanwaltschaften Akten zu dem früheren V-Mann Carsten Szczepanski alias »Piatto« vernichtet hatten. Daraufhin hatte Justizminister Stefan Ludwig (Die Linke) auf Druck des Untersuchun...
Artikel-Länge: 2272 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.