3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.12.2016 / Inland / Seite 5

Propaganda gegen Piloten

Gewerkschaften distanzieren sich von Betriebsräten des Lufthansa-Bodenpersonals, die gegen Streik mobilisieren. Konzernvertreter fordern Zwangsschlichtung

Daniel Behruzi

Die Lufthansa-Spitze erhält im Tarifkonflikt mit den Piloten Schützenhilfe einiger »Beschäftigtenvertreter«. Am Mittwoch riefen Betriebsräte des Bodenpersonals in Frankfurt am Main zu einer Demonstration gegen die zeitgleich stattfindende Streikkundgebung der Pilotenvereinigung Cockpit (VC) auf. Auch von Konzernlobbyisten und neoliberalen Wirtschaftswissenschaftlern bekommen die Airline-Manager Unterstützung: Sie forderten am Mittwoch erneut eine Zwangsschlichtung.

Die Sprache, derer sich Rüdiger Fell, Vizechef des Betriebsrats des Frankfurter Lufthansa-Bodenpersonals und Vorsitzender der nichtgewerkschaftlichen »Vereinigung Boden« am Mittwoch bediente, war die der Konzernherren: Die streikenden Piloten nähmen andere Mitarbeiter und Passagiere »in Geiselhaft«. In der Belegschaft gebe es eine »schweigende Mehrheit«, die von Streiks die Nase voll habe. »Was immer die Piloten herausholen, muss am Ende des Tages an anderen Stellen im Unternehmen gegenfinanzier...

Artikel-Länge: 4075 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €