Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Hast du einen guten Anwalt, kommst du durch«
»Jugendliche ohne Grenzen« kürt bei Innenministerkonferenz den »Abschiebeminister 2016«. Gespräch mit Nelli Foumba Soumaoro
Gitta DüperthalAm Montag hat Ihre Gruppe junger Geflüchteter »Jugendliche ohne Grenzen« (JoG) in Saarbrücken anlässlich der dort stattfindenden Innenministerkonferenz den »Abschiebeminister« des Jahres im Rahmen einer Gala mit 300 Personen gewählt. Am heutigen Mittwoch wollen Sie den Schmähpreis übergeben. Wer soll die wenig ehrenvolle Auszeichnung erhalten?
Den Negativpreis, den wir jährlich vergeben, hat diesmal Innenminister Karl-Heinz Schröter, SPD, verdient: Nur drei der viele...
Artikel-Länge: 3813 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.