Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
In der Grauzone
Ausharren zwischen Krieg und Frieden in der »Volksrepublik Lugansk«. Für die Kämpfer des »Geister-Bataillons« gilt ihr Grundsatz »¡No Pasarán!«
Susann Witt-StahlSturmgewehre, Pistolen und eine Sanitätsausrüstung liegen immer griffbereit in ihrem kleinen Wohnzimmer. Eine Schlafecke mit Wandteppich, Vorhänge, ein Herd und ein Esstisch − der 33jährige Russe »Kutja«, so sein Kampfname, und Katja, »Cat«, haben es sich so gemütlich wie möglich eingerichtet in dem alten Schulgebäude in Donezkij. Hier in der nur noch 800 Einwohner zählenden Ortschaft im Nordwesten der Volksrepublik Lugansk (LNR), knapp zehn Kilometer von seinem St...
Artikel-Länge: 14396 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.