Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Schwarzer Kanal: Flackerdemokratie
Arnold SchölzelDas Mainstreammediengewerbe grübelt immer noch, warum die US-Wahlen anders ausfielen als von ihm herbeigeschrieben oder -gesendet. Das ist bei weltumspannenden Medienkonzernen, einem Mark Zuckerberg als Chefredakteur einer gigantischen Lügen- und Hassverbreitungsmaschine sowie bei Unisonostaatsmedien gleich Gotteslästerung. Als Ergebnis der Ursachenforschung werden Vokabeln wie »Pöbel« (Cora Stephan in der Neuen Zürcher Zeitung) und »Intelligenz« (FAZ) gestreut, ode...
Artikel-Länge: 4004 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.