Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Das Schäuble-Gabriel-Theater
Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs
Lucas ZeiseDie britische Regierung hat den Zorn des deutschen Finanzministers erregt. Ihr Plan, die Unternehmenssteuern zu senken, könne einen Steuerwettlauf nach unten auslösen, analysiert Wolfgang Schäuble und weist darauf hin, dass Großbritannien immer noch Mitglied der EU sei. Aber auch wenn das Land austrete, dürfe es nicht so schlimme Dinge tun. Beim G-20-Gipfeltreffen 2015 im türkischen Antalya sei vereinbart worden, sich auf einen solchen Steuerwettbewerb nach unten n...
Artikel-Länge: 2856 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.