Schlecht gerechnet
Können die Unternehmer der Papierverarbeitung nicht mit Zahlen umgehen? Pünktlich zur Lohnrunde soll die Branche in Bedrängnis sein. Deren Umsatz steigt
Daniel BehruziWenn Unternehmen den Anlegern ihre Bilanzen vorlegen, stellen sie die Zahlen und insbesondere die Zukunftsaussichten in der Regel rosig dar. Anders ist es während Tarifauseinandersetzungen. Dann wird die Lage in der Branche zumeist schlecht geredet, um die Erwartungen in den Belegschaften zu reduzieren. So ist es auch bei den Tarifverhandlungen in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie, die am Freitag in Frankfurt am Main fortgesetzt wurden.
Ver.d...
Artikel-Länge: 3830 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.