Erdogan droht mit Grenzöffnung
Brüssel und Berlin wollen Dialog, um das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei zu retten
Nach der Forderung des Europaparlaments vom Donnerstag, die EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei vorläufig einzufrieren, hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan der EU mit der Öffnung der Grenzen für Flüchtlinge gedroht. »Wenn Sie noch weiter gehen, werden die Grenzen geöffnet, merken Sie sich das«, sagte Erdogan am Freitag in Istanbul.
Brüssel und Ankara hatten im März ein Abkommen geschlossen, um Geflüchtete daran zu hindern, nach Europa zu gelangen. Die EU hatte Ankara im Gegenzug eine beschleunigte Aufhebung der Visumpflicht für türkische Bürger in Aussicht gestellt. Diese ist noch nicht erfolgt, mit der Begründung, dass die Türkei sich geweigert ...
Artikel-Länge: 2091 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.