»Das ist wie Westfernsehen gucken«
»451 Grad«: Bei RT Deutsch gibt es jetzt eine medienkritische Sendung. Ein Gespräch mit Reza Abadi
Peter WolterSie moderieren seit einigen Wochen bei RT das neue Format »451 Grad« – eine medienkritische Sendung, die jeweils Samstag gesendet wird. Warum dieser Titel?
Er ist eine Anspielung auf den 1953 erschienenen Klassiker »Fahrenheit 451« von Ray Bradbury – gemeint ist die Selbsentzündungstemperatur von Papier. Es ist später auch unter demselben Titel verfilmt worden. In diesem fiktionalen Roman geht es um eine Gesellschaft, in der Bücher verboten sind, weil sie zum eigenen...
Artikel-Länge: 4206 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.