Armer Durchschnittsdeutscher
Global Wealth Report: Zahl der Millionäre weiter gewachsen, Kluft zwischen Oben und Unten auch
Ralf WurzbacherWie herrlich! Die Menschen in Deutschland werden immer reicher. Manch einer wird es nicht gemerkt haben, aber es stimmt. Nach den Zahlen des am Dienstag durch die Schweizer Großbank Credit Suisse vorgelegten Global Wealth Report kann ein Erwachsener hierzulande satte 185.175 Dollar sein eigen nennen. Okay – das ist ein Durchschnittswert, und weit über 40 Millionen haben kein so dickes Polster. Dafür wächst aber der Kreis derer, die über noch viel mehr Vermögen verfügen. Mitte 2016 zählte die BRD 1,637 Millionen Dollar-Millionäre, ein Jahr davor waren es noch 44.000 weniger.
Auch im Club der »Superreichen« wird’s geselliger: Knapp 6.100 Deutsche besitzen 50 Millionen Dollar und mehr (plus 500), darunter sind 84 Dollar-Milliardäre. Zugegeben, an die USA (582), China (244) und Russland (96) kommen wir damit noch nicht heran. Aber geht es da gerecht zu? Im Reich der Mitte haben fast 70 Prozent der Erwerbsbevölkerung weniger als 10.000 Dollar auf der hohen Kant...
Artikel-Länge: 3526 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.