Ein wenig Klarheit
Großbritannien: Polizeiliche Spitzel forschten jahrelang linke Bewegungen, Parteien und Gewerkschaften aus. Behörden geben nur spärlich Informationen heraus
Christian BunkeNur zugeben, was schon lange alle wissen, verschleiern, was noch im dunkeln liegt. Das ist die Strategie des britischen Polizeistaates im Umgang mit dem andauernden Skandal rund um verdeckte Ermittler in Gewerkschaften, Protestbewegungen und linken Organisationen. Das »Special Demonstration Squad«, eine im Jahr 1968 von der London Metropolitan Police gegründete Abteilung, hatte über Jahrzehnte hinweg systematisch Langzeitspitzel in soziale Bewegungen eingeschleust....
Artikel-Länge: 3601 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.