Im leeren Kinderzimmer
Die besten Dokumentarfilme versuchen ihre Inszenierung nicht mehr zu verstecken – Eindrücke von der 25. Dokument-Art in Neubrandenburg
Peer SchmittMitten im Spätherbst der deutschen Filmfestivals – Leipzig und Cottbus sind gerade vorüber, Mannheim und die Interfilm (die Berliner Kurzfilmtage) schon nachrückend, hatte es mich am vorletzten Wochenende ausgerechnet zur Dokument-Art (Eigenschreibweise: dokumenART) nach Neubrandenburg verschlagen, die ihr 25-Jahre-Jubiläum feierte. Das Festival war 1992 auf Initiative eines lokalen Kulturvereins (dem Latücht Film und Medien e. V.) in Nachfolge der 1990 eingestellte...
Artikel-Länge: 6206 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.