Die Fremde mit dem Huhn
Ein Stück über Alzheimer am Berliner Renaissance-Theater
Anja RöhlDas Berliner Renaissance-Theater ist vorteilhaft gealtert mit seinen goldenen Wandstoffen und schmiedeeisernen Jugendstilornamenten. Die Farben sind mit den Jahrzehnten dumpfer geworden, die Verstaubtheit hat Charme. Auf den mit altrosa Samt bespannten Stühlen sind kleinere Zuschauergruppen schon lange vor Beginn des Stücks in Unterhaltungen vertieft. Man hat hier wenig Beinfreiheit, dafür sehr gute Sicht von allen Plätzen. An diesem alten, bürgerlichen Theater mit Publikum vom Kudamm und aus Steglitz hatte im Oktober ein Stück des französischen Erfolgsdramatikers Florian Zeller Premiere: »Der Vater«. Es geht darin um Alzheimer. Die tolle Vorlage ist außerordentlich gut inszeniert (Regie: Guntbert Warns).
Gewöhnlich schaut man in Stücken zum Thema dem Verfall des Gedächtnisses einer Figur von außen zu, aus der Perspektive von Angehörigen oder Pflegern. Hier ist es, als säße man im Hirn des Betroffenen, als »wandelten wir in seinen Schuhen«, wie ein indian...
Artikel-Länge: 3761 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.