3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.11.2016 / Ausland / Seite 7

Patriotische Konkurrenz

Rechte, Liberale und Linke feierten den polnischen Unabhängigkeitstag mit separaten Demonstrationen

Reinhard Lauterbach

In Polen ist am Freitag der 98. Jahrestag der Wiedergewinnung der staatlichen Unabhängigkeit des Landes begangen worden. Jedes politische Großlager – Nationalisten, Liberale und Linke – feierte das nationale Ereignis mit einer eigenen Demonstration und legte so die gegenwärtigen Risse in der polnischen Gesellschaft offen.

Der Tag begann mit einem katholischen Gottesdienst, zu dem sich die gesamte Regierung in dem zu diesem Anlass halbwegs fertiggestellten »Heiligtum der göttlichen Vorsehung« im Warschauer Vorort Wilanów einfand. Die seit Anfang der 1990er Jahre geplante Anlage soll ein Gelübde erfüllen, das der letzte Sejm des feudalen Polens bereits Ende des 18. Jahrhunderts aus Anlass der Verabschiedung der ersten Verfassung Polens (und Europas) im Jahre 1791 abgelegt hatte. Die seit einem Jahr amtierende Regierung der nationalkonservativen Partei PiS hatte, nachdem dem Erzbistum Warschau zwischenzeitlich das Geld ausgegangen war, weitere Staatsmittel fü...

Artikel-Länge: 4101 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €