Neue Chance für den Frieden
Kolumbiens Regierung und FARC-Guerilla einigen sich auf verändertes Abkommen
André ScheerIn Havanna haben sich die Unterhändler der kolumbianischen Regierung und der FARC-Guerilla auf ein neues Friedensabkommen geeinigt. Wie die Verhandlungsdelegationen am Samstag (Ortszeit) in einem gemeinsamen Kommuniqué mitteilten, wurden in dem neuen Vertrag einem Großteil der Bedenken Rechnung getragen, die von den Gegnern der im September unterschriebenen ersten Fassung geäußert worden waren. Der damals feierlich unterzeichnete Vertrag war am 2. Oktober in einer Volksabstimmung knapp abgelehnt worden.
Die nun von beiden Seiten akzeptierten Modifikationen tragen die Handschrift des von den Expräsidenten Álvaro Uribe und Andrés Pastrana geführten rechten ...
Artikel-Länge: 2077 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.