Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Unsicherheit in Kolumbien
Regierung und FARC verhandeln Anpassung des Friedensvertrags. Gespräche mit ELN weiter ausgesetzt
Jan RonahiIn Havanna haben am Freitag neue Gespräche zwischen Vertretern der kolumbianischen Regierung und der FARC-Guerilla begonnen. Bei diesen soll diskutiert werden, wie der zwischen beiden Seiten ausgehandelte Friedensvertrag angepasst werden kann, nachdem dieser am 2. Oktober in einem Referendum knapp abgelehnt worden war. Vertreter von Staatschef Juan Manuel Santos hatten sich daraufhin mit führenden Vertretern des »Nein«-Lagers um Expräsident Álvaro Uribe getroffen und deren Forderungen aufgenommen. Diese sollen nun den Repräsentanten der Guerilla vorgelegt werden.
Unklar ist noch, wie ein verändertes Dokument dann verabschiedet werden soll. Während eines Staatsbesuchs in Großbritannien nannte Santos am Mittwoch drei Optionen: ein weiteres Referendum, eine Abstimmung im Parlament oder eine Befragung der mehr als 1.100 Gemeinden Kolumbiens, die ihren jeweiligen Beschluss in »offenen Ratssitzungen« treffen könnten.
Derweil ist auch nicht absehbar, wann die »öff...
Artikel-Länge: 3423 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.