Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
04.11.2016 / Ausland / Seite 6

»Heuchler Obama«

Wieder Polizeigewalt gegen Pipelinegegner in den USA. Präsident deutet Weiterbau an

Jürgen Heiser

In den USA sind die Sicherheitskräfte am Mittwoch erneut gegen Demonstranten vorgegangen, die im Bundesstaat North Dakota gegen den Bau der Dakota Access Pipeline (DAPL) protestierten. Nachdem eine Woche zuvor eine Großaufgebot das Protestcamp geräumt und 141 Demonstranten festgenommen hatte (jW berichtete), versuchten Gegner des Projekts, den Cantapeta Creek schwimmend zu überqueren und außerdem eine Holzbrücke zu errichten, um wieder auf das Baugelände zu gelangen. Starke Polizeikräfte setzten Pfefferspray gegen die Aktivisten ein und zerstörten die Behelfsbrücke. Das derzeit mehr oder weniger zum Erliegen gekommene Bauprojekt wird seit acht Monaten von den Standing-Rock-Sioux bekämpft, weil sie weder der Zerstörung traditioneller Kultstätten auf ihrem Stammesgebiet noch der Bedrohung ihrer Trinkwasserversorgung tatenlos zusehen wollen.

Lynda Mapes, die als Reporterin der Seattle Times seit einer Woche vor Ort ist, beschrieb die Situation um das Baug...

Artikel-Länge: 3985 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €