Gipfel der Heuchler
Zum fünften Jahrestag der offiziellen Enttarnung des NSU beweihräuchern sich die deutschen Geheimdienste auf einem Kongress in Berlin
Michael MerzDer Zugriff am Mittwoch abend kam Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) sehr zupass. Konnte er doch gleich am nächsten Vormittag über erfolgreiche Geheimdienstarbeit schwadronieren und die Befugnisse des Überwachungsapparates rechtfertigen. Der festgenommene 27jährige Syrer Ashraf Al-T. wird verdächtigt, Mitglied der Terrororganisation »Islamischer Staat« zu sein und einen Anschlag geplant zu haben. Der Mann sei schon länger vom Verfassungsschutz beobachtet w...
Artikel-Länge: 3522 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.