Theaterdonner
Regionalwahlen in Venezuela erst 2017
André ScheerDie Entscheidung des Nationalen Wahlrats (CNE) in Venezuela, die Regionalwahlen Ende des ersten Halbjahres 2017 durchzuführen, hat bei der Opposition des südamerikanischen Landes die vorhersehbare Reaktion ausgelöst: In einer Pressemitteilung empörte sich der »Tisch der demokratischen Einheit« am Dienstag (Ortszeit) über den »Verfassungsbruch«, den die »Verschiebung« der Wahlen um »ein ganzes Semester« darstelle.
Die letzten Regionalwahlen fanden im Dezember 2012 statt, also wäre Dezember 2016 der reguläre Termin für die neue Runde gewesen. Es war aber seit Monaten klar, dass diese Latte gerissen werden würde – und alle Seiten konnten damit gut leben. Das Regierungslager hofft auf eine wirtschaftliche Erholung des Landes in der kommenden Zeit und damit auf ein besseres Ergebnis, als es in den vergangenen Monaten zu erwarten gewesen wäre. Die Opposition ihrerseits hat aus gleich zwei Gründen kein Interesse an Regionalwahlen zum jetzigen ...
Artikel-Länge: 2938 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.