Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Sieben Tage ohne Pause
Angestellte von Diplomaten haben zwar Arbeitsschutzrechte, können diese wegen der Immunität aber oft nur schwer durchsetzen. Ein Fallbeispiel aus Berlin
Claudia WrobelHausangestellte bei einer Diplomatin in einem fernen Land – das klingt für viele Frauen verlockend. Ein bisschen Wäsche machen, Kinder hüten und vor allem die Möglichkeit mit einem geregelten Einkommen ein fremdes Land oder zumindest die Hauptstadt eines fremden Landes erkunden zu können. Die Realität gleicht aber bei vielen dem Alltag, den Akosua Asabea am vergangenen Mittwoch in den Räumen von Ban Ying, einer Koordinations- und Beratungsstelle gegen Menschenhandel in Berlin, schilderte. Akosua Asabea ist nicht der richtige Name der Frau, die von Oktober 2012 bis Juni 2016 im privaten Haushalt einer Botschaftsrätin aus Ghana gearbeitet hat. Diesen wollte sie, mit Verweis auf laufende Gerichtsverfahren und vor allem aus Angst, wie sie sagt, nicht veröffentlicht wissen.
Asabea schilderte, dass sie sieben Tage in der Woche von 6.20 Uhr bis 22 oder sogar 24 Uhr arbeiten musste. Unterbrochen wurde dies nur einmal in der Woche vom sonntäglichen Kirchgang, der a...
Artikel-Länge: 4561 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.