Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Rechter Reset
Zwei Faschistendemos an einem Tag in Kiew. »Prowestliche« Parteien sortieren sich neu
Reinhard LauterbachMit zwei Demonstrationen und einer Parteigründung hat die rechte Szene in der Ukraine am Freitag auf sich aufmerksam gemacht. Seit 2014 wird der 14. Oktober in der Ukraine als »Tag der Verteidiger des Vaterlands« begangen. Zuerst demonstrierten 10.000 Anhänger der faschistischen »Swoboda«-Partei mit Parolen wie »Russen an den Galgen« durch die Kiewer Innenstadt. Gegen Abend folgte dann ein Aufmarsch von etwa 3.000 Anhängern des Faschistenbataillons »Asow«, dessen Teilnehmer die Russen zur Abwechslung »ans Messer« wünschten. Zu größeren Zwischenfällen kam es nicht, aber das sei, so hatte »Asow«-Chef Andrij Bilezkij zuvor in seinem Blog erklärt, die Entscheidung der Rechten gewesen. Der Aufmarsch mit Fackeln und Feuerwerkskörpern sei auch eine »Warnung an alle im Parlament, denen es einfallen könnte, politische Zugeständnisse gegenüber den Terroristen (den ostukrainischen »Volksrepubliken«, R.L.) zu beschließen«. Bei einer Kundgebung gegen ein solches Verfa...
Artikel-Länge: 4146 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.