3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.10.2016 / Inland / Seite 5

Die Sanktionsquote steigt

Weniger Menschen sind auf Hartz IV angewiesen, doch die Jobcenter bleiben hart: 132.000 Bezieher mussten im Juni mit Einbußen leben

Susan Bonath

Springers Presse wusste es mal wieder ganz genau: Jobcenter greifen weniger hart durch als in der Vergangenheit, war Ende vergangener Woche auf dem Onlineportal von Bild zu lesen. Unter anderem so erklärte das Portal die aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Denen zufolge ordneten die 408 deutschen Hartz-IV-Behörden im ersten Halbjahr 2016 etwa 457.000 Leistungskürzungen an. Das sind rund 42.000 Strafen weniger als im Vorjahreszeitraum. Doch von einem angeblich milderen Vorgehen der Jobcenter kann keine Rede sein. Das ergibt eine genauere Beschäftigung mit den vielen Zahlen der monatlichen Bundesagenturauswertung.

Trotz des Rückganges »erwerbsfähiger Leistungsberechtigter« von 4,4 auf 4,3 Millionen ist die durchschnittliche Sanktionsquote von 3,0 auf 3,1 Prozent gestiegen. So weist es die BA in ihrer aktuellen Statistik aus. Ferner hatte sie im Juni 2015 knapp 130.000 sanktionierte Hartz-IV-Bezieher gemeldet, ein Jahr später waren es 132.000....

Artikel-Länge: 3918 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €