Front gegen Russland
AWACS-Einsatz im Syrien-Krieg
Jörg KronauerJetzt tritt sie also ein in den Krieg gegen den »Islamischen Staat« (IS), die NATO. Die Vereinigten Staaten sowie transatlantische Kräfte in Deutschland und der EU haben das schon zu Jahresbeginn gefordert. Der Warschauer NATO-Gipfel hat den AWACS-Einsatz im Rahmen der US-geführten Militärkoalition gegen den IS im Juli im Grundsatz beschlossen, und nun geht’s an die praktische Umsetzung. Klar ist dabei: Auf den AWACS-Bildschirmen werden nicht nur IS-Stellungen auftauchen, sondern auch syrische Stützpunkte, syrische Kampfflieger – und russische Bomber. Und: Genau das ist das Ziel.
Forderungen, die Aktivitäten der NATO nicht nur auf Osteuropa zu fokussieren, sondern im Süden eine zweite Front zu suchen, wurden bereits im Herbst 2015 öffentlich vorgetragen. Russlands Kriegseintritt an der Seite der syrischen Regierung war dabei nur der Auslöser, keinesfalls die alleinige Ursache. Moskau ist schon seit g...
Artikel-Länge: 2828 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.