Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Pentagon droht Jemen
Nach angeblichem Raketenbeschuss eines Kriegsschiffs ziehen USA »Vergeltungsschläge« in Erwägung. Angeblicher Zwischenfall aber unbewiesen
Knut MellenthinDie US-Regierung hat am Dienstag zum ersten Mal mit direkten Militärschlägen gegen die in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa regierende Koalition gedroht. Bisher sind die USA offiziell lediglich indirekt mit Waffenlieferungen, »logistischer Unterstützung« und der Weitergabe von Informationen am Krieg Saudi-Arabiens und seiner Verbündeten im Jemen beteiligt.
Hintergrund des Kurswechsels ist ein Zwischenfall, der sich nach Darstellung des Pentagon am Sonntag in internationalen Gewässern vor der jemenitischen Küste ereignet haben soll. Im Abstand von etwa 60 Minuten seien zwei Raketen abgeschossen worden, die »in der Nähe« des US-Zerstörers »Mason« ins Wasser gefallen seien, teilte Pentagon-Sprecher Jeff Davis am Montag mit. Der Startort der Raketen liege in einem Gebiet, das von dem Bündnis zwischen der schiitischen Ansarollah und Teilen der regulären Streitkräfte kontrolliert wird.
Während ein Sprecher der US-Navy am Montag noch einräumte, man wisse nicht ei...
Artikel-Länge: 4047 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.