»Aktionsplan ist im Wesen sozialistisch«
Im Kampf um Arbeiterrechte eint der Dachverband IndustriALL linke und weniger linke Gewerkschaften. Gespräch mit Valter Sanches
Florian Wilde, Rio de JaneiroVor vier Jahren wurde IndustriALL gegründet. Wie weit ist der Dachverband dabei, dem Kapital eine umfassende Organisierung der Arbeiter entgegenzusetzen?
Die Zusammenführung der Gründungsorganisationen nahm viel Zeit in Anspruch. Aber wir konnten einige große Fortschritte erzielen. Trotzdem sind wir noch weit davon entfernt, überall starke Gewerkschaften aufzubauen, die Prekarisierung zurückzudrängen und eine nachhaltige Industriepolitik durchzusetzen. Leider sind unsere Strukturen zu oft mit Formalien und zuwenig mit ihren eigentlichen Aufgaben beschäftigt. Ich möchte die Gewerkschaften vor Ort stärker konsultieren und weniger von der Zentrale aus steuern.
In Europa setzen linke Parteien im Kabinett nicht selten die neoliberale Politik ihrer Vorgängerregierung fort. Oft werden sie dennoch von den Gewerkschaften gestützt. Sollten die Verbände nicht stärker auf Abstand zu den Regierungen gehen?
Gewerkschaften müssen unabhängig von Parteien und Staaten sein. E...
Artikel-Länge: 3036 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.