IG Metall bleibt Spitze
Die Weltindustriegewerkschaft IndustriALL wählt sich eine neue Führung. Geändert hat sich wenig: Ganz vorne im Verband steht ein Deutscher
Florian Wilde, Rio de JaneiroSchon die Wahl des Veranstaltungsortes sollte ein Zeichen der Solidarität sein. Vom 4. bis 7. Oktober fand in Rio de Janeiro der 2. Weltkongress von IndustriALL Global Union, dem im Juni 2012 gegründeten Weltdachverband der Industriegewerkschaften, statt. Das Treffen in Brasilien brachte die Unterstützung der Gewerkschafter für die frühere, durch einen Rechtsputsch gestürzte Regierung der Arbeiterpartei Brasiliens (PT) zum Ausdruck. Die etwa 1.500 Delegierten aus 101 Ländern sowie zahlreiche Gäste nahmen teil. Auf dem Programm der Konferenz standen Satzungsänderungen, die Wahl einer neuen Führung und die Ausrichtung des Dachverbands für die kommenden Jahre.
Mit frenetischem Applaus wurde der ehemalige Metallarbeiter und spätere Präsident Brasiliens (von 2003 bis 2010), Luiz Ignazio Lula da Silva, während der Konferenzeröffnung begrüßt. Der Präsident der brasilianischen Metallarbeitergewerkschaft CNM-CUT, Paolo Cayes, sagte in seiner Rede: »Lula selbst komm...
Artikel-Länge: 4302 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.