Donbass: Entflechtung vereinbart
Konfliktparteien sagen Rückzug von Teilen ihrer jeweiligen Streitkräfte zu. Angespannte Lage in der »Volksrepublik Lugansk«
Reinhard LauterbachDie Kriegsparteien im ostukrainischen Donbass haben sich im Prinzip auf einen teilweisen Rückzug ihrer Truppen von der Frontlinie geeinigt. Die von der sogenannten Kontaktgruppe in Minsk unter Vermittlung der OSZE getroffene Vereinbarung sieht vor, die Einheiten der Ukraine bzw. die der Volksmilizen an drei ausgewählten Frontabschnitten auf einer Breite von jeweils zwei Kilometern um je zwei Kilometer ins Hinterland zurückzunehmen. Ziel der Vereinbarung ist offenbar, Ausbrüche »zufälliger« Scharmützel und die darin liegenden Eskalationsgefahren zu minimieren. Die Vereinbarung soll allerdings erst umgesetzt werden, wenn es in den entsprechenden Bereichen eine Woche lang keinerlei Feindseligkeiten gegeben hat. Für diese Abschnitte wurden am Freitag von beiden Seiten keine Schusswechsel gemeldet. Das bedeutet aber keine allgemeine Entspannung. Die international nicht anerkannte »Volksrepublik Donezk« etwa erklärte am Donnerstag abend, die ukrainischen Stre...
Artikel-Länge: 4301 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.